Wenn du über die Links auf unserer Seite bestellst, erhalten wir möglicherweise eine kleine Provision. Diese Bildungsinhalte sind kein Ersatz für eine professionelle Beratung.

8 beste Wasserwirbler für belebtes Wasser – Test & Empfehlung 2023

Von Klaus Kamhuber • Zuletzt aktualisiert am 17. September 2023

wasserverwirbelung-testWasserverwirbler bringen Bewegung in das Trinkwasser aus der Leitung, indem diese das Prinzip der Bildung von Wirbeln in natürlichen Wasserläufen imitieren.

In einer sehr kleinen Wirbelkammer wird dabei das Wasser auf eine besonders hohe Geschwindigkeit beschleunigt sowie in eine wirkungsvolle Bewegung gebracht.

Die Cluster des Wassers werden dabei verkleinert und hierdurch wird zugleich die innere Fläche des Wassers vergrößert. So gewinnt das Wasser dadurch an natürlicher Lebensfähigkeit und Lösungsfähigkeit.

Die 8 besten Wasserwirbler für hexagonales belebtes Wasser 2023 im Test

Die Investition in einen Wasserwirbler zur Wasserbelebung ist eine großartige Möglichkeit, um zu garantieren, dass das Leitungswasser belebt und hexagonal wird.

Im Folgenden haben wir eine gute Auswahl an Wasserverwirbeler mit ihren Vor- und Nachteilen für dich zusammengestellt, um dir die Wahl der besten Option für deine individuellen Umstände zu erleichtern.

Meine Empfehlung


1. CELLAVITA Hexagonwasser® Hand-Wirbler im Set mit Glaskrug & Flasche

CELLAVITA-Hexagonwasser-Hand-Wirbler-SetBewertung:

Der Hexagonwasser-Hand-Wirbler von Cellavita* wird mit ausgeklappten Flügelelementen auf den Rand der Glaskraffe aufgesetzt und zentriert.

Mit der linken Hand wird der Hexagonwasser-Hand-Wirbler in dieser Position festgehalten und mit der rechten Hand wird die Kurbelscheibe ca. 1-2 Mal pro Sekunde gedreht. Schon nach wenigen Sekunden baut sich ein ausgeprägter Schauberger-Wirbel auf, dessen Größe durch die Drehgeschwindigkeit des Wassers bestimmt wird.

Die Drehgeschwindigkeit so korrigieren, dass die Wirbelspitze knapp den Boden der Karaffe erreicht. Nach gut einer Minute Betrieb (ca. 150 Umdrehungen) nimmt man den Hexagonwasser-Hand-Wirbler zügig aus dem Wasser, so dass der Schauberger-Wirbel frei nachdrehen und hyperbolisch abklingen kann. Sollen Substanzen mit eingewirbelt werden, bringt man diese unmittelbar vor Beginn des Wirbelprozesses in das Wasser ein.

Der von Cellavita entwickelte, mundgeblasene Glaskrug aus Kristallglas, ist zur Verwendung mit beiden Hexagonwasser-Wirblern bestens geeignet.

Er zeichnet sich durch folgende Punkte aus:

  • Kristallglas, mundgeblasen
  • schwere Glasqualität
  • Höhe 200mm Durchmesser 110mm
  • zylindrische Form mit Ausgießer und Henkel
  • mit Cellavita-Naturprodukte-Aufdruck
  • Made in Germany

Unser Testsieger in Sachen Wasserverwirbelung und Wasserbelebung und klare Kaufempfehlung!

Jetzt den Preis bei Amazon prüfen

Meine Empfehlung: Die 4 besten Wasserfilter 2023 aus unserem Vergleich und Test - erhältlich bei Amazon mit den besten Kundenbewertungen.

ProduktFrizzlife Umkehrosmoseanlage 600 GPDOsmoFresh® Auftisch OsmoseanlageAlb Filter® Duo ActiveAlb Filter® Nano Duschfilter
BildFrizzlife UmkehrosmoseanlageOsmoFresh® Auftisch Osmoseanlage Quella LifeAlb Filter Duo ActiveAlb Filter Nano Duschfilter
Testnote1,11,21,31,5
ArtUntertisch-OsmoseanlageAuftisch-OsmoseanlageWasserhahnfilterDuschfilter
Volumen ge­fil­ter­tes Wasser1,55 L/min1,7 L Außentankbis zu 1,65 L/minSofortschutz
inkl. Fil­ter­kar­tu­schenJaJaJaJa
Preis
KaufenZum Shop*Zum Shop*Zum Shop*Zum Shop*

2. Wellnesswirbler ® für den Wasserhahn

wellnesswirblerBewertung:

Der Wellnesswirbler* verwirbelt Ihr Leitungswasser direkt in Ihrem Wasserhahn! Erleben Sie den Unterschied der Kraft von weichem, verwirbelten Wasser.

Der Wellnesswirbler ist ein Wasserwirbler, der einfach in den Wasserhahn eingebaut wird. Das Wasser im Wirbler wird durch seine Bauart bedingte Form unter Druck verwirbelt und soll dadurch die Verhaltensweise des Wassers in einem natürlichen Flusslauf simulieren. Das Wasser wird spürbar weicher.

Erleben Sie den Unterschied beim Wasser, Tee oder Kaffee trinken, beim Zubereiten von Speisen, Hände waschen oder Geschirrspülen. Gießen Sie Ihre Pflanzen mit weichem Wasser und sehen Sie den Unterschied.

Bei der Herstellung steht die Qualität im Vordergrund.

  • 2 Adapter für alle gängigen Wasserhähne mit M22x1 oder M24x1 Innen- und Außengewinde enthalten
  • Messingfrei
  • Einfacher Einbau
  • Wartungsfrei
  • Entwickelt und hergestellt in Deutschland
  • 5 Jahre Garantie
  • Nicht geeignet für Drucklose Armaturen

Der Wellnesswirbler funktioniert:

  • ohne Energieverbrauch, nur durch Leitungsdruck
  • verschleißfrei
  • ohne Verbrauch von Ersatzteilen
  • spritzfrei und unauffällig

Der Wirbler wird einfach mit dem mitgelieferten Adapter an den Wasserhahn geschraubt. Sie bedienen Ihren Wasserhahn wie vorher auch, nur dass Ihr eigenes Wellnesswasser aus dem Hahn fließt. Auch für Dusche und Badewanne erhältlich.

Jetzt den Preis bei Amazon prüfen

3. CELLAVITA Hexagonwasser® Hand-Wirbler

CELLAVITA-Hexagonwasser-Hand-WirblerBewertung:

Der Hexagonwasser®-Hand-Wirbler* wird mit ausgeklappten Flügelelementen auf den Rand der Glaskraffe aufgesetzt und zentriert.

Mit der linken Hand wird der Hexagonwasser®-Hand-Wirbler in dieser Position festgehalten und mit der rechten Hand wird die Kurbelscheibe ca. 1-2 Mal pro Sekunde gedreht. Schon nach wenigen Sekunden baut sich ein ausgeprägter Schauberger-Wirbel auf, dessen Größe durch die Drehgeschwindigkeit des Wassers bestimmt wird.

Die Drehgeschwindigkeit so korrigieren, dass die Wirbelspitze knapp den Boden der Karaffe erreicht.

  • Therapeutische Hexagonwasser-Hand-Wirbler – Made in Germany
  • Mit ausgeklappten Flügelelementen
  • Nach wenigen Sekunden baut sich ein ausgeprägter Schauberger-Wirbel auf
  • Auch im Set erhältlich

Nach gut einer Minute Betrieb (ca. 150 Umdrehungen) nimmt man den Hexagonwasser®-Hand-Wirbler zügig aus dem Wasser, so dass der Schauberger-Wirbel frei nachdrehen und hyperbolisch abklingen kann. Sollen Substanzen mit eingewirbelt werden, bringt man diese unmittelbar vor Beginn des Wirbelprozesses in das Wasser ein.

Jetzt den Preis bei Amazon prüfen

4. Prime Inventions GmbH Whirlator für Wasserhähne

Prime-Inventions-WhirlatorBewertung:

Der Whirlator von Prime Inventions* ist die perfekte Lösung für den Einsatz in der Küche, im Bad oder wo Sie Ihn sonst einsetzen möchten. Er zeichnet sich durch ein hervorragende Verwirbelungsleistung aus.

Ein spezielles Wirbelkammersystem, sorgt auf kleinstem Raum, für eine größtmögliche Verwirbelung des durchströmenden Wassers. Namhafte Naturforscher haben nach dem Vorbild der Natur, in der Wirbelbewegung des Wassers, die Grundlage für optimale Wasserqualität gesehen.

Die besonders einfache Installation ist ein weiters Merkmal dieses Wasserverwirblers. Der Whirlator wird an den vorhandenen Wasserhahn angeschraubt, fertig!

  • Wasserverwirbler in kompakter Bauform
  • sehr gut geeignet für alle Waschtische im Haus
  • hervorragende Verwirbelung
  • passt an an M24 und M22 Anschlüsse
  • Durchfluss ca 9,3 l/min bei 3,5 bar

Wenn Sie leckeres und besonders weiches Trinkwasser, in quellwasserähnlicher Qualität haben möchten, ist der Whirlator perfekt für Sie geeigent. Zusätzlich bleiben Luftmischer sowie Strahlregler länger ansehlich, wodurch ein nachhaltiger Werterhalt dieser Installationen gefördert wird. Durch den besonders günstigen Preis kann man mit dem Whirlator das komplette Haus ausstatten. Somit hat man überall verwirbeltes Wasser zur Verfügung.

Jetzt den Preis bei Amazon prüfen

5. Wellnesswirbler® für die Dusche

Wellnesswirbler-duscheBewertung:

Der Wellnesswirbler* ist ein Wasserwirbler, der einfach an die Duschleitung angeschraubt wird. Die Wasserverwirbelung kann direkt in der Duschleitung stattfinden.

Erleben Sie den Unterschied der Kraft von weichem, verwirbelten Wasser auf Ihrer Haut. Adapter für alle gängigen Armaturen mit 1/2″ Gewinde enthalten.

Der Duschwirbler wurde von uns eigens entwickelt und wird in Deutschland hergestellt. Er ist wartungsfrei, frei von Messing und hat 5 Jahre Garantie. Den Wellnesswirbler gibt es auch für den Wasserhahn und die Badewanne.

Jetzt den Preis bei Amazon prüfen

6. Alvito ABF Primus SD Wasserfilter

Alvito-ABF-Primus-SD-WasserfilterBewertung:

Die Alvito Aktivkohlefilter* werden im aufwendigen Sinterprozess gefertigt. Dabei entstehen besonders hochwertige Filterblöcke mit einer unvorstellbaren Anzahl feinster Poren und Kanäle. Das Wasser legt im Filtereinsatz einen sehr langen Weg zurück und kommt dabei intensiv mit der Oberfläche der Aktivkohle in Kontakt.

Blockfilter von Alvito enthalten eine besonders große Aktivkohlemenge bei wenig Bindemittel, was für eine hervorragende Filterleistung bei gleichzeitigem schnellen Durchfluss sorgt!

  • Aktivkohle-Blockfilter zur zuverlässigen Filterung von Blei, Kupfer, Chlor, Herbiziden, Pestiziden, Hormon- und Medikamentenrückständen und anderen Schwebeteilchen und Schadstoffen.
  • Wasserdurchfluss ca. 4,0 Liter pro Minute (bei 4 bar Leitungsdruck)
  • Filterfeinheit Aktivkohleblock 0,45 µm – durch eine unvorstellbar hohe Anzahl an feinasten Poren und Kanälen wird das Trinkwasser ganz natürlich gefiltert.
  • Wasserschleppen und Plastikmüll war gestern – mit diesem Filtereinsatz kannst du dein Trinkwasser direkt aus der Leitung genießen.
  • Geeignet für Alvito AuftischFilter, Alvito EinbauFilter, Carbonit SANUNO, VARIO, DUO

Die geschmacksbildenden und unbedenklichen Mineralien bleiben dabei im Wasser erhalten, so dass das Trinkwasser in natürlichem Gleichgewicht bleibt.

Jetzt den Preis bei Amazon prüfen

7. HEALANCY BIOMEDICAL Wasser Aktivierung & Belebung

HEALANCY-BIOMEDICAL-Wasser-Aktivierung-BelebungBewertung:

Der Healancy Biomedical ist ein Aktiv-Hexagonal Untersetzer für Trinkgläser und Wasserkaraffen*. Wasser ist unser wichtigstes Grundnahrungsmittel. Wasser aus dem Wasserhahn und Getränkeflaschen besitzen keine oder sehr wenig noch von dem Wasser die Natur uns schenkt: Belebtes & strukturiertes Wasser.

Die Hexagonale Struktur, Metallgemisch sowie das Feuerrad wirken stark aktivierend auf das Wasser und dessen Struktur. Schnelle Aktivierung in ca. 2 Minuten beim Trinkglas und ca. 5 Minuten bei der Karaffe.

Speziell konzipierte Untersetzer für Trinkgläser oder Wasserkaraffe. Der Durchmesser beträgt ca 12 cm. Doppelte Metallbeschichtung mit Mehrschittbeschitung. Material-stärke, -größe und – struktur wurden entwickelt, um bestmögliche Wirksamkeit zu erreichen.

Unterstützt einen besseren Schlaf, einen klareren Geist, eine verbesserte Konzentration, weniger Kopfschmerzen und ein allgemeines Gefühl von grenzenlos bunter, wundervoller Energie! Dank der Bioresonanz- und Pendulums-Messung läßt sich die Wirksamkeit klar darstellen. Die Wirkungsdauer liegt bei ca. 7 Jahren.

Alle HEALANCY Biomedical Untersetzer werden erst bei Bestellung in unserem Labor hergestellt. Sie erhalten ein neues und voll wirksames für Sie hergestelltes Produkt. Keine Lager- / Massen- / Chinaware. Der Hersteller prüft jedes Produkt auf dessen Wirksamkeit und garantiert Ihnen die Wirkung. 100 % Geld-Zurück-Garantie!

Jetzt den Preis bei Amazon prüfen

8. Whirlator für die Dusche

Whirlator-Dusche-WasserverwirbelungBewertung:

Der Whirlator für die Dusche* ist die perfekte Lösung für den Einsatz im Bad. Er zeichnet sich durch ein hervorragende Verwirbelungsleistung aus.

Ein spezielles Wirbelkammersystem, sorgt auf kleinstem Raum, für eine größtmögliche Verwirbelung des durchströmenden Wassers. Namhafte Naturforscher haben nach dem Vorbild der Natur, in der Wirbelbewegung des Wassers, die Grundlage für optimale Wasserqualität gesehen. Die besonders einfache Installation ist ein weiters Merkmal dieses Wasserverwirblers. Der Whirlator wird an die vorhandene Duschinstallation (Reihenfolge: Mischarmatur-Adapter-Schlauch-Duschkopf) angeschraubt, fertig!

  • Wasserverwirbler in kompakter Bauform
  • sehr gut geeignet für Duschen und Badewannen
  • hervorragende Verwirbelung
  • passt an an 1/2′
  • Durchfluss ca 9,3 l/min bei 3,5 bar

Wenn Sie besonders weiches Wasser, in quellwasserähnlicher Qualität haben möchten, ist der Whirlator perfekt für Sie geeigent. Zusätzlich bleibt der Duschkopf länger ansehlich, wodurch ein nachhaltiger Werterhalt dieser Installationen gefördert wird. Durch den besonders günstigen Preis kann man mit dem Whirlator das komplette Haus ausstatten. Somit hat man an jedem Brausekopf (z.B. auch an der Badewanne) verwirbeltes Wasser zur Verfügung.

Jetzt den Preis bei Amazon prüfen

Wasserwirbler und der natürliche Wasserfluss

wasserwirbelDer natürliche Wasserfluss bzw. -kreislauf ist ein stetiges Gleichgewicht unterschiedlicher Vorgänge. Das Wasser, welches als Niederschlag auf den Boden fällt, verdunstet sofort wieder, fließt an der Oberfläche ebenfalls durch Flüsse unter Verdunstungsvorgängen in das Meer oder kann in den Boden eindringen.

Das auf jene Art und Weise vom Boden aufgenommene Wasser trägt zur Bildung des Grundwassers bei. Dabei wird das Wasser im Boden durch Lösungs- und einen Filtrationsprozess gereinigt. Jenes Grundwasser tritt dann oberflächig zutage und führt zur Bildung von Seen oder Flüssen oder tritt sofort unterirdisch in das Meer ein.

Über die einzelnen Ozeane verdunstet hierbei der größte Teil des Wassers. Zugleich findet an der festen Oberfläche die Verdunstung vor allem über das Pflanzenreich statt. Das auf diese Weise verdunstete Wasser steigt nach oben, kühlt hierbei ab und es kommt zu einer Bildung von Wolken. Wenn jene Wolken mit der Feuchtigkeit gesättigt sind, fällt das Wasser als Niederschlag (Schnee oder Regen) wieder auf die Oberfläche der Erde und der Wasserfluss ist geschlossen.

Der natürliche Wasserfluss wird durch das Eingreifen der Menschen anhaltend beeinflusst. Vor allem durch die Abfallprobleme der Menschen kommt es immer öfter vor, dass das Wasser im Bodenbereich nicht gereinigt, sondern verunreinigt wird. Zudem greift der Mensch durch die Oberflächensiegelung, durch die Verrohrung der Flüsse oder durch die Kanalisation nachhaltig in diesen Oberflächenabfluss ein. Daher ist eine negative Beeinflussung der Neubildung des Grundwassers die Folge.

Durch die Entnahme des Wassers aus dem natürlichen Wasserfuss für unterschiedliche Zwecke wird dieser genauso verändert, weil das zurückgeleitete Wasser in aller Regel in einer bestimmten Form verändert oder kontaminiert ist. Weitere Einflüsse der Menschen auf den Wasserkreislauf sind ebenfalls die Rodung von Waldflächen, welche große Wasserspeicher sind und Luftverunreinigungen, welche wie der “saure Regen” die Wasserchemie nachhaltig ändern.

Wasser fließt nicht nur geradeaus

Oft entsteht der Eindruck, dass das Wasser nur geradeaus fließt. Das ist aber nicht der Fall, denn die Bewegung, welche das Wasser nimmt, ist spiral- und schraubenförmig. Auf diese Weise kann sich das Wasser entwickeln und reinigen.

Betrachtet man hierbei die natürlichen Wasserwirbel, so erkennt man, dass diese sehr strukturierend und aufbauend agieren. Daher kann man davon ausgehen, dass dem Wasser eine gewisse Ordnung innewohnt, die nicht nur implosiv ist, sondern das dieses Wasser nach innen dreht und energieaufbauend wirkt. Es gibt bereits Technologien, welche sich nach außen richtet und eine Auswirkung erzielt, die als explosiv bezeichnet werden kann. Ein Beispiel hierfür findet man in der Kernspaltung.

Was ist ein Wasserverwirbler?

Wasserwirbler bringen Bewegung in das Wasser aus der Leitung, denn im Vergleich zur Natur ist das Trinkwasser meistens abgestandenes Wasser. Dies steht lange Zeit in den Leitungen ohne Bewegung und wird unter hohem Druck durch lange Leitungen hindurchgepresst. Das bekannte Trinkwasser aus der Leitung hat nicht viel dem unberührten und mehrere tausend Jahre altem Quellwasser gemeinsam.

Jene Veränderungen in der physikalischen Struktur des Wassers haben einen erheblichen Einfluss auf die natürliche Vitalität und die Lösungsfähigkeit des Wassers, welche in einem modernen Test und der Forschung sichtbar gemacht werden können.

Die chemische Zusammensetzung des Wassers ist nicht nur ausschlaggebend für eine hohe Qualität. Die Gegebenheiten sind ebenfalls von Bedeutung. Natürliche Gewässer fließen schneckenförmig und erwecken durch die Verwirbelungen einen Fortschritt und einen selbstreinigenden Effekt. Ein Wasserverwirbler ist eine physikalische Methode der Aufbereitung, welche sich in der Leitung oder am Wasserhahn oder montieren lässt und den natürlichen Prozess nachahmen kann.

Generell ist das Trinkwasser abgestanden, weil es in den Leitungen bewegungslos steht und unter hohem Druck herausfließt. Mithilfe des Wasserverwirblers ist das Leitungswasser aufbereitet und zugleich in Bewegung– es entsteht auf diese Weise geschmackvolles und weiches Wasser.

Ein Wasserverwirbler besteht meistens aus Edelstahl und hat im inneren Bereich eine kegelförmige und kleine Wirbelkammer, in welche das Wasser fließt und in schnelle Umläufe versetzt wird. Jene Wirbel bewirken die Auflockerung der Struktur des Wassers, weil die Moleküle aufbrechen und verkleinert werden. Die Oberfläche im Innenbereich vergrößert sich dann erheblich, weshalb das Wasser an natürlicher Vitalität und Lösungsfähigkeit gewinnt. Im Test konnte dies gezeigt werden.

hexagonale-struktur

Wie funktioniert ein Wasserwirbler?

Klassische Wasserverwirbler können Bewegung in das Trinkwasser bringen, indem diese das Prinzip der Bildung von Wirbeln in den natürlichen Wasserläufen imitieren. Durch die speziellen Strömungen innerhalb der Wasserwirbeln entstehen Scherkräfte auf kleinster Ebene, weil die Wasserschichten nach innen schneller werden.

Jenes beeindruckende Phänomen führt zur natürlichen Erneuerung und Auflösung der Wassercluster. Das natürlich bewegte Wasser wird hierdurch „von allein“ erneuert und zugleich vitalisiert.

Bei Hochgeschwindigkeitswasserwirblern tritt noch ein zusätzlicher Effekt auf: In der Wirbelkammer wird dabei das Wasser auf eine sehr hohe Geschwindigkeit beschleunigt; hierbei wird kinetische Energie freigesetzt und die Größe der Tröpfchen verringert sich. So vergrößert sich die innerste Oberfläche des Wassers und eine Art Sog entsteht. Dies konnte im Test gezeigt werden.

Zugleich gibt es ein Wirbelverfahren, welches untere der Bezeichnung “Ultrakolloidation” oder „Levitation nach Hacheney“ bekannt ist. Jedoch spielt die Wirbelströmung und die besondere Wirkung auf die innerste Struktur des Wassers keine Rolle. Eher wird das Wasser durch einen starken Motor betriebenen Rotor besonders fein verbreitet.

Diese Maßnahme soll die Wassercluster verringern und sorgt zugleich für eine sehr große innere Oberfläche.

Warum ist die Wirbeltechnik so wichtig?

Wer das Prinzip der Wirbeltechnik kennt, der weiß, dass bewegtes Wasser nicht schlechter sein kann als vorher, wohl aber kann es unterschiedliche strukturelle und feinstoffliche Vorteile haben. Aus diesem Grund ist die Anschaffung für alle Menschen sinnvoll, denn die Anwender berichten über verwirbeltes Wasser ausschließlich Gutes. Dieses besitzt einen frischeren Geschmack und eine bessere Lösungsfähigkeit.

Wasserverwirbler gibt es in den unterschiedlichen Ausführungen.

Belebtes Wasser kann wegen der einfachen Montage ohne Werkzeuge problemlos allein im Haushalt hergestellt werden.

Der Naturforscher Viktor Schauberger hatte einst erkannt, dass der Wirbel ein generelles Prinzip für Lebendigkeit und die Natur ist. Die generelle Form der Spirale als Symbol des Lebensgefühls ist im Universum in sämtlichen Größenverhältnissen sichtbar und reicht von Tornados über Galaxien und Schnecken bis hin zur biologischen DNA. Dies konnte im Test bewiesen werden.

Wasser ist etwas Gewohntes und zugleich noch mehr. Wasser ist überdies Bewegung, ist Leben und ist Rhythmus. So bringen die Wasserwirbler Bewegung in das Leitungswasser, indem diese das Axiom der Wirbelbildung in natürlichen Wasserläufen nachbilden. In einer kleinen Wirbelkammer wird hierbei das Wasser auf eine hohe Geschwindigkeit beschleunigt und in eine effektvolle Wirbelbewegung gebracht.

Die Wasserwirbler optimieren das Wasser, sodass es seine lebensspendenden Funktionsweisen besser erfüllen kann.

Was ein Fluss auf langen Strecken und mit besonders viel Zeit erreicht, bewirken Wasserwirbler dagegen auf geringstem Raum durch natürliche Strömungsarten und aufwendiger Präzisionstechnik. Generell sind die Wasserwirbler beständig und langlebig. Moderne Modelle besitzen ein zeitloses und zugleich harmonisches Design. Das physikalische Prinzip funktioniert – ohne Energie, Strom oder andere Fremdeinwirkungen.

Wissenswertes zu Wasserwirblern

Die Basis für die Entdeckungen war Schaubergers These von der Loyalität der Bewegung des Wassers. Diese geht von der Voraussetzung aus, dass die Natur mit mehreren Arten der Bewegung arbeitet. Diese wendet Zentrifugalkräfte an, um etwas abzubauen und zur Mitte strebende Kräfte, um etwas wieder aufzubauen.

Dabei entsprechen die zentrifugalen Kräfte dem Prinzip der Explosion und werden von innen nach außen gerichtet. Dabei handelt es sich um eine negative und destruktive Form der Energie. Zugleich entsprechen die zentripetalen Kräfte dem Grundsatz der Implosion und sind daher von außen nach innen gerichtet. Jene Art der Energie ist positiv und schöpferisch.

So fand Viktor Schauberger heraus, dass die natürliche Bewegungsform des Wassers schneckenförmig verläuft und die Wirbel des Wassers sich von außen nach innen bewegen. Bedingt durch den Einfluss der Menschen unterliegt das Wasser allerdings einem abweichenden Fluss von innen nach außen.

So entstehen zentrifugale, statt der zentripetalen Kräfte, die die energetische Anordnung des Wassers ändern. Grundsätzlich beruhen sämtliche Arten der Energiegewinnung durch die Menschen auf dem Explosions-, statt auf dem Implosionsaxiom.

Schauberger entwickelte auf Grundlage jener Erkenntnisse die Wasserwirbler.

Welche Arten von Wasserwirblern gibt es?

Im Handel findet der Kunde eine große Zahl an Wasserwirblern, die sich jedoch bezüglich der Optik, des genutztem Materials sowie dem Preis erheblich voneinander unterscheiden. Obwohl es eine Vielzahl an Wasserwirblern gibt, werden verschiedene Formen differenziert, die nicht zwingend an einen Wasseranschluss direkt integriert werden müssen. Dazu gehören der Twister-Wasserwirbler, der Devajal Wasserwirbler sowie der Original-Martin-Wasserwirbler.

Der Twister Wasserwirbler eine Form des Mixers, welcher ein Verwirblungsprinzip beitzt. Außer der Energetisierung des Wassers können mit dem Gerät Mixgetränke hergestellt werden. Hierbei wird das Wasser wird bei diesem Gerät durch einen rechtsdrehenden Wirbel aufgewirbelt. Für die gründliche Vitalisierung muss der Verwirbler jedoch wenigstens eine Minute lang laufen. Ein Twister-Wasserwirbler weist ein Fassungsvermögen von 600 Millilitern auf und kann per USB-Anschluss einfach geladen werden.

Der Original-Martin-Wasserwirbel besitzt eine ansprechende Form und ist generell aus einem exklusiven Material hergestellt, das der Wasserqualität besonders dienlich ist. Der Wasserwirbler von Martin weist ein M22 Gewinde auf, weshalb sich der hyperbolische Trichter schnell und einfach an Küchenspülen und anderen Armaturen im Bad anbringen lässt. Jenes auf diese Weise verwirbelte Wasser ist sehr weich, frisch und geschmacklich setzt sich das gut strukturierte Wasser im Vergleich zum normalen Leitungswasser eindeutig ab.

Der Devajal-Wirbler ist das Verbindungsstück zwischen einer leeren und einer vollen Flasche. Dieser Wasserwirbler wird auf eine volle Flasche aufgeschraubt und dann mit der leeren Flasche verknüpft. Im Anschluss werden rotierende und kurze Bewegungen mit der oberen Flasche geschaffen, wodurch der Sog entsteht und das Wasser in die untere Flasche wirbelnd hineinfließt. Ein solcher Wasserwirbler besteht aus Plastik und besitzt zudem zwei Gewinde.

Die Unterschiede der Wasserverwirbler

Ein Wasserwirbler ist eine optimale Möglichkeit, das Wasser zu beleben. Durch die Verwirbelung wandelt sich die Struktur und der Sauerstoffgehalt wird ebenfalls erhöht. Am weichen und am frischen Geschmack ist das gute Trinkwasser einfach erkennbar.

Wasserwirbler bringen das Wasser in seine natürliche Fließbewegung. Bei den Wasserwirblern wird hierfür das Wasser in eine exakt berechnete Kammer verwirbelt. An einem definierten Umkehrpunkt dreht sich der Wasserwirbel dann in die gegenläufige Wirbelrichtung, nach den bekannten Grundsätzen von Yin und Yang.

Zwischen diesen gegenläufigen Strömungen kommt es zur Erzeugung vieler weiterer und kleinerer Wirbel. Dies sind die Mikrowirbel. So wird auf kleinstem Raum das Wasser dynamisch verwirbelt wie in einem langen sprudelnden Bach oder Fluss..

Im Anschluss zeigen sich charakteristische chemische Unterschiede zu unbehandeltem Wasser aus der Leitung. Der Gehalt an Sauerstoff liegt durch den Wasserverwirbler erheblich höher, andere Gase wie Chlor, Faulgase oder Kohlendioxid dampfen aus dem Wasser heraus.

Beim Wirbelprozess entsteht in der Kammer ein Sog, welcher feinste Luftbläschen in das Wasser hineinwirbelt. Auf diese Weise wird dem Wasser natürlich 10 bis 30 Milligramm pro Liter Sauerstoff beigemengt.

Wo liegen die Vor- und Nachteile eines Wasserwirblers?

Bei einem Wasserwirbler bestimmen vor allem die Vorteile die Anwendung, denn das durch einen Wasserwirbler erzeugte Wasser wird als besonders angenehm und einfach zu trinken empfunden. Durch die besonders sehr gute Zellhydrierung, die beim Prozess stattfindet, ist das Wasser ausschlaggebend für den optimalen Zellschutz und den Transport von Nährstoffen.

Genauso kann das Wasser zur schnellen Entgiftung und Entschlackung des menschlichen Organismus konsumiert und zugleich der Übersäuerung sicher vorgebeugt werden. Weil das Wirbelwasser vor allem durch die verbesserten Werte die Anwender überzeugen kann und zellgängiger sind als normales Wasser ist, lässt sich der Tagesbedarf an Flüssigkeit viel leichter abdecken. Im Test wurde dies bewiesen.

Ein Nachteil des Wasserwirblers ist, dass dieser keinen Kalk entfernen kann. Zudem gibt es nur wenige Hersteller der Wasserverwirbler.

Was sollte ich beim Kauf eines Wasserwirblers beachten?

Das Einsatzgebiet eines Wasserwirblers ist sinnvollerweise die Küche, da hier das Wasser zum Trinken, Kochen oder zum Waschen von Lebensmitteln benötigt wird. Die Installation an den Wasserhähnen erfordert nicht in jedem Fall einen Experten, eventuell müssen die Anwender jedoch Adapter verbauen.

Bei guten Händlern wird der Anwender hierfür die beste Beratung bekommen. Den Wasserwirblern ist beim Kauf ein sogenannter Kompatibilitätshinweis zu finden, sodass schnell erkannt werden kann, welche Komponenten zueianderpassen.

Worauf sollte beim Einbau geachtet werden?

Der Wasserwirbler ist generell aus Edelstahl hergestellt und daher bedenkenlos für den Einbau an den Wasserhahn geeignet. Dieser muss normalerweise nicht gereinigt werden, allerdings können sich im Laufe der Zeit Kalkblagerungen festsetzen – je nach Verkalkungsgrad des Wassers. Dann wird empfohlen, den Wasserwirbler auszuleeren und die Ablagerungen mithilfe einer Bürste zu entfernen.

Fazit

Ein Wasserwirbler ist eine gute Möglichkeit sich eine heimische Quelle zu schaffen. Durch den Wasserwirbler hat der Anwender immer quellfrisches Wasser zu Hause und muss keine Wasserkisten tragen.

Genauso ist das Verhältnis zwischen dem Nutzen und dem Preis in einem ausgewogenen Verhältnis zu begründen.

Bei einem Wasserverwirbler handelt es um aufwendig gefertigte Produkte, die im Millimeterbereich hergestellt werden.

Das Leitungswasser besitzt durch die Verwendung des Wasserwirblers eine gute Qualität. Wenn trotzdem noch Zweifel bestehen, dann sollte auf die Anwendung eines Filters zurückgegriffen werden.

Durchschnittliche Bewertung 2.6 bei 10 Stimmen


Testsieger und beste Wasserfilter 2023 bei Amazon

ProduktFrizzlife Umkehrosmoseanlage 600 GPDOsmoFresh® Auftisch OsmoseanlageAlb Filter® Duo ActiveAlb Filter® Nano Duschfilter
BildFrizzlife UmkehrosmoseanlageOsmoFresh® Auftisch Osmoseanlage Quella LifeAlb Filter Duo ActiveAlb Filter Nano Duschfilter
Testnote1,11,21,31,5
ArtUntertisch-OsmoseanlageAuftisch-OsmoseanlageWasserhahnfilterDuschfilter
Volumen ge­fil­ter­tes Wasser1,55 L/min1,7 L Außentankbis zu 1,65 L/minSofortschutz
inkl. Fil­ter­kar­tu­schenJaJaJaJa
Preis
KaufenZum Shop*Zum Shop*Zum Shop*Zum Shop*