Von Klaus Kamhuber • Zuletzt aktualisiert am 17. September 2023

Wenn der Geruch deines Leitungswassers dich an die Sommer im Schwimmbad erinnert, ist es wahrscheinlich, dass dein Trinkwasser einen hohen Chlorgehalt aufweist.
Aufbereitungsanlagen verwenden Chlor, um Bakterien, Parasiten, Viren und verschiedene schädliche Mikroorganismen zu neutralisieren, bevor das Trinkwasser an die Haushalte verteilt wird.
Auch wenn Chlor im Wasser ein üblicher Zusatzstoff ist, ist es wichtig, die Gründe zu identifizieren, warum dein Wasser einen auffälligen Geruch abgibt, damit du das Problem beheben und wieder klares, geruchsneutrales Wasser genießen kannst. Dieser Geruch kann manchmal auch als Bleichmittelgeruch erkannt werden.
Wie kann man Chlor aus dem Trinkwasser entfernen?
- Fülle morgens eine Karaffe mit Wasser und lasse es an der frischen Luft oder im Kühlschrank stehen. Über den Tag verteilt trinken.
- Koche das Wasser ab und lasse es abkühlen. Trinke über den Tag verteilt.
- Investiere in eine Wasserfilterkanne: ideale Lösung für Familien.
- Investiere in eine Auftisch-Osmoseanlage: eine ideale Lösung für Unternehmen.
Wir werden in diesem Artikel näher auf die Möglichkeiten, Chlor aus dem Trinkwasser zu entfernen, eingehen.
Inhaltsverzeichnis
Warum ist Chlor in unserem Leitungswasser?
Viele wissen, dass Chlor zur Wasseraufbereitung verwendet wird; es ist einfach die kostengünstigste Methode, um die vielen Bakterien zu behandeln, die in öffentlichen Schwimmbädern und Trinkwasserversorgungen lauern könnten.
Bevor das Wasser aus der Wasserversorgung kommt, durchläuft es in der Regel mehrere Schritte der Aufbereitung, bevor es seinen Weg zu den Wasserhähnen der Gebäude und in unser Trinkglas findet. Chlor wird als eine der letzten Behandlungen verwendet, um eventuell noch vorhandene Parasiten, Bakterien und Viren abzutöten.
Die Zugabe dieses Desinfektionsmittels schützt das Wasser auch vor Keimen, wenn es durch die Leitungen der Gemeinde und in unsere Wohnungen oder Arbeitsplätze gelangt.
Doch trotz seiner keim- und wanzenvernichtenden Eigenschaften kann Chlor schädlich für unsere Gesundheit sein. Das Problem ist jedoch oft nicht das Chlor allein. Es können Desinfektionsnebenprodukte entstehen, wenn mit Chlor behandeltes Wasser in ein Wasserverteilungssystem gelangt und dieses durchläuft.
Chlor und deine Gesundheit
In Deutschland liegen die Grenzwerte für Chlor im Leitungswasser vergleichsweise niedrig: Die Trinkwasserverordnung lässt maximal 0,3 Milligramm pro Liter an freiem Chlor zu. Im Durchschnitt verlässt das Trinkwasser den Hochbehälter mit einem Chlorgehalt zwischen 0,03 und 0,05 Milligramm pro Liter, was deutlich unter den Richtlinien liegt.
Meine Empfehlung: Die 4 besten Wasserfilter 2023 aus unserem Vergleich und Test - erhältlich bei Amazon mit den besten Kundenbewertungen.
Produkt | Frizzlife Umkehrosmoseanlage 600 GPD | OsmoFresh® Auftisch Osmoseanlage | Alb Filter® Duo Active | Alb Filter® Nano Duschfilter |
---|---|---|---|---|
Bild | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Testnote | 1,1 | 1,2 | 1,3 | 1,5 |
Art | Untertisch-Osmoseanlage | Auftisch-Osmoseanlage | Wasserhahnfilter | Duschfilter |
Volumen gefiltertes Wasser | 1,55 L/min | 1,7 L Außentank | bis zu 1,65 L/min | Sofortschutz |
inkl. Filterkartuschen | Ja | Ja | Ja | Ja |
Preis | ||||
Kaufen | Zum Shop* | Zum Shop* | Zum Shop* | Zum Shop* |
Dennoch ist es wichtig zu verstehen, dass es Gefahren gibt, die mit dem langfristigen Konsum von hohen Chlorwerten verbunden sind und zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen führen können.
Studien haben gezeigt, dass diejenigen, die mit Chlor verunreinigtes Wasser trinken, ein 93% höheres Krebsrisiko haben als diejenigen, die nicht mit solchem chlorhaltigen Trinkwasser in Berührung gekommen sind.
Die gesundheitlichen Risiken, die mit dem Konsum von Chlor verbunden sind, können je nach Grad der Verunreinigung unterschiedlich schwerwiegend sein. In den meisten Fällen hat ein geringer Chlorkonsum keine negativen Auswirkungen auf die Gesundheit durch diesen Schadstoff. Das Department of Health von Westaustralien hat sogar festgestellt, dass der Konsum von bis zum Zehnfachen der empfohlenen Menge unbedenklich ist.
In Fällen, in denen Chlor in sehr hohen Mengen konsumiert wird, können die Nebenwirkungen weitreichend und potentiell sehr gefährlich sein. Zahlreiche Studien haben einen klaren Zusammenhang zwischen Chlor im menschlichen Gewebe und einer verminderten Spermienzahl sowie Komplikationen bei schwangeren Frauen festgestellt.
Wenn du Chlor in Mengen von 25mg pro Liter und mehr konsumierst, können Nebenwirkungen wie Müdigkeit, Schwindel oder Kopfschmerzen auftreten, und ein konsequenter Konsum auf diesem Niveau wurde mit einem erhöhten Risiko für Herzinfarkt in Verbindung gebracht.
Was sind sichere Werte von Chlor im Trinkwasser?
Wenn du darüber nachdenkst, den Chlorgehalt deines Trinkwassers zu messen, solltest du zunächst wissen, dass es sicher ist, Wasser mit einem Gehalt von bis zu vier Milligramm Chlor pro Liter zu trinken. Falls du gechlortes Wasser mit weniger als vier Milligramm pro Liter Chlor darin trinkst, solltest du keine negativen Nebenwirkungen erfahren.
Du kannst mehr über die sicheren Werte von Chlor im Trinkwasser unter diesem Link erfahren. Wenn die Menge an Chlor in deinem Trinkwasser diese Werte übersteigt und du zufällig zu viel von dem Wasser trinkst, gibt es einige Folgen, die unweigerlich auftreten werden, die sich negativ auf deine Gesundheit auswirken können.
Die Gefahren von Chlor im Trinkwasser
Chlor ist eine sehr potente Chemikalie, weshalb es häufig zur Desinfektion von Trinkwasser und Poolwasser eingesetzt wird.
Behalte im Hinterkopf, dass das Trinken von Wasser mit hohem Chlorgehalt nicht automatisch zu schweren gesundheitlichen Problemen führt. Erst wenn du chlorhaltiges Wasser über einen längeren Zeitraum trinkst, kann es zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen kommen.
Zu den verschiedenen Auswirkungen des Trinkens von Wasser mit hohem Chlorgehalt gehören:
- Harnblasenkrebs
- Brustkrebs
- Auswirkungen auf das Nervensystem
- Fehlgeburten
Wenn es um Blasenkrebs geht, hat die EPA direkt Höchstwerte für Chlor im Wasser festgelegt, da viele Fälle von Blasenkrebs auf THMs im Leitungswasser zurückzuführen sind. Fast 17 Prozent der Blasenkrebsfälle resultierten aus dem Trinken von Wasser mit zu viel Chlor darin.
Behalte im Hinterkopf, dass THMs Nebenprodukte der Chlorierung sind. Frauen, die an Brustkrebs erkrankt sind, haben im Vergleich zu Frauen, die nicht an Brustkrebs erkrankt sind, etwa 50-60 Prozent höhere Werte an Chlorierungsnebenprodukten in einem Teil ihres Fettgewebes.
Die Auswirkungen auf das Nervensystem durch das Trinken von chloriertem Wasser über einen längeren Zeitraum treten vor allem bei jüngeren Kindern und Säuglingen auf. Diese Effekte können auch bei schwangeren Frauen auftreten. Eine kleine Auswahl von Personen kann auch Anämie erfahren. Wenn es um Fehlgeburten geht, wurde festgestellt, dass Chlorierungsnebenprodukte das Fortpflanzungssystem negativ beeinflussen können, was zu einer breiten Palette von Fortpflanzungsproblemen und Fehlgeburten führen kann.
Die Fehlgeburtenrate von Frauen, die mindestens fünf Gläser Wasser mit einem TTHM-Gehalt von über 0,075 mg/l trinken, liegt bei 15,7 Prozent, was deutlich höher ist als die 9,5 Prozent der Frauen, die kaum TTHM ausgesetzt sind.
Wie kann man Chlor aus dem Wasser entfernen?
Es gibt drei Methoden, die sich als sehr effektiv erwiesen haben, um Chlor aus dem Wasser zu entfernen. Welche Methode du wählst, hängt ganz davon ab, welche Methode du bevorzugen würdest.
Zu den drei Methoden der Entfernung von Chlor aus dem Leitungswasser gehören:
- Verdunstung
- Filtration
- Chemische Neutralisierung
Die Entfernung von Chlor durch Verdunstung ist eine langsame, aber effektive Methode, um das Chlor zu zerstreuen. Auf der anderen Seite funktioniert die Wasserfiltration mit Hilfe der Umkehrosmose, die sowohl Chlor als auch eine Vielzahl von weiteren Verunreinigungen aus dem Trinkwasser entfernen kann.
Bei richtiger Anwendung reinigt die Filtrationsmethode das Wasser von fast allen Verunreinigungen. Wenn du dich für eine chemische Reinigung entscheidest, wird durch die Zugabe von bestimmten Chemikalien ins Wasser das Chlor neutralisiert. Auch wenn es gefährlich erscheinen mag, dem Wasser weitere Chemikalien hinzuzufügen, werden diese einfach verdampfen, sobald sie das Chlor im Wasser neutralisiert haben, was sicherstellt, dass das Wasser gesund und gereinigt bleibt.
Schauen wir uns die einzelnen Möglichkeiten zur Entfernung von Chlor aus dem Wasser etwas genauer an.
1. Chlor durch Verdunstung entfernen
Eine der einfachsten Möglichkeiten, Chlor im Wasser loszuwerden, ist die Verdunstungsmethode. Da Chlor als extrem flüchtig gilt, wird es ohne große Probleme verdampfen.
Wenn du kein Geld ausgeben willst, um das Chlor in deinem Wasser loszuwerden, wird das Chlor schließlich verdampfen, wenn du das Wasser einfach stehen lässt. Diese Option ist zwar fast genauso effektiv wie die Filterung, aber viel zeitaufwändiger.
Die Umgebung bestimmt, wie lange es dauert, bis das Chlor verdunstet. Je wärmer die Luft ist, desto schneller verdunstet das Chlor. Wenn du dich entscheidest, das Wasser in einen Krug zu geben, der offen im Kühlschrank steht, sollte das Chlor innerhalb von 24 Stunden vollständig verdampfen. Um die Verdunstungszeit zu verkürzen, solltest du das Wasser bei Raumtemperatur stehen lassen.
Die Vorteile der Entfernung von Chlor durch Verdunstung sind, dass die Verdunstung eine natürliche Lösung ist und dass diese Lösung kein Geld kostet.
Wasser abkochen
Entfernt kochendes Wasser Chlor und Fluor? Nun, es entfernt vielleicht nicht das Fluor, aber es funktioniert gut gegen Chlor.
Wenn du gechlortes Leitungswasser abkochst, entweicht das Chlor als Gas in die Atmosphäre. Zusammenfassend kann man sagen, dass das Hinzufügen von Wärme dem Gas hilft, schneller zu entweichen.
Der Prozess erfordert überschüssige Energie, um die Entweichungsrate zu erhöhen, besonders wenn du eine große Menge Wasser erhitzen willst. Aber es ist unmöglich, Chloramine mit dieser Methode zu entfernen.
2. Chlor durch Filtration entfernen
Du könntest in Erwägung ziehen, Chlor durch Filtration zu entfernen, was mit Hilfe vieler verschiedener Systeme möglich ist.
Die überwiegende Mehrheit der Wasserfiltersysteme arbeitet mit einem Prozess, der als Umkehrosmose bekannt ist, die eine durchlässige Membran verwendet, um alle Partikel, Ionen oder Verunreinigungen im Wasser zu entfernen. Wenn das Wasser durch die Membran fließt, bleiben das Chlor und die Verunreinigungen, die im Wasser sind, zurück.
Während viele Umkehrosmoseanlagen für industrielle Zwecke konzipiert sind, gibt es auch einige Systeme, die im Haus installiert werden können. Diese besondere Methode zur Entfernung von Chlor ist ideal, weil sie so effektiv ist. Neben dem automatischen Betrieb wird das Wasser nach dem Abschluss der Filtration enthärtet.
Das einzige Problem ist, dass das System installiert werden muss, was kompliziert sein kann. Der Prozess dauert nur wenige Sekunden. Sobald das Wasser die Membran passiert hat, enthält es kein Chlor oder schädliche Verunreinigungen mehr.
Wasserfilter
Filter können auch den schrecklichen Geruch und Geschmack von gechlortem Wasser entfernen. Anstatt einen Fluorwasserfilter zu verwenden, wähle einen mit großer Aktivkohle. Dieses Modell kann das Chlor-Ion des Chloramin-Moleküls extrahieren. Als nächstes solltest du einen Umkehrosmosefilter verwenden, um die Ammoniakprodukte im Wasser zu behandeln.
Es gibt Duschkopf-Filter auf dem Markt, die das Chloramin im Wasser abbauen können. Aber in Anbetracht der Geschwindigkeit und der Menge an Wasser, die involviert ist, kann das Sieb nicht so effektiv arbeiten wie erwartet.
Wenn es in dein Budget passt, konzentriere dich darauf, einen Wasserfilter für das ganze Haus zu bekommen. Für ca. 500 € kannst du einen in deinem Haus installieren lassen. Du solltest dich auch auf regelmäßige Kontrollen mit jährlichen Kosten von einigen Hundert Euro vorbereiten.
Die Verwendung eines Wasserfilters unter der Spüle kann auch helfen, Chloramin auszugleichen, aber es funktioniert mit Rohrleitungen, die weniger Wasser pro Minute verbrauchen. Er funktioniert auch mit Frischwasser.
Modelle, die umfangreicher sind, haben möglicherweise nicht die Fähigkeit, die Verbindung zu entfernen; daher ist es am besten, wenn du die Aktivkohle verwendest. Abgesehen davon, dass sie das Wasser vollständig reinigt, kostet sie auch weniger als andere Filter.
Wasserdestillierer
Wenn du wissen willst, wie du Chlor aus dem Leitungswasser entfernen kannst, solltest du dir einen Wasserdestillierer zulegen. Mit diesem Gerät kannst du 97% des Elements herausnehmen, aber wenn du Kohlefilter zum Setup hinzufügst, kannst du 99% des Gases aus dem Wasser entfernen.
Wie wird durch die Destillation Chlor aus dem Wasser entfernt? Nun, das Gas wiegt weniger als Luft (bei Raumtemperatur). Aber wenn der Destillator es erhitzt, wird das Chlor leicht genug, um es über die Entlüftungsöffnungen des Geräts zu entfernen.
Das Hinzufügen eines Aktivkohlefilters verbessert die Entfernung des Chlors. Auch wenn es nach einer geeigneten Option aussieht, musst du das Sieb während des Prozesses austauschen. Wenn du einen Wechsel verpasst, kann die Prozedur schief gehen.
Denke daran, dass du diese Methode verwenden solltest, besonders wenn du zeigen willst, wie man Wasser entchlort. Wenn du also Brunnenwasser behandeln willst, ist es nicht nötig, beide Geräte zu kombinieren.
Abgesehen von Chlor kann ein Wasserdestillationsgerät mehrere andere Elemente entfernen. Es extrahiert auch Fluor-, Brom-, Astat- und Jod-Ionen. Die Destillation hat auch Funktionen, die Schadstoffe verschiedener Formen bekämpfen können.
Alles in allem, wenn du auf der Suche bist, wie du effektiv Chlor aus dem Leitungswasser entfernen kannst, dann solltest du den Destillator mit einem Kohlefilter kombinieren.
Umkehrosmose
Brauchst du weitere Tipps, um Chlor aus dem Wasser zu entfernen? Wenn ja, dann kannst du dein Leitungswasser mit einer Umkehrosmoseanlage zu reinigen. Aber die Effektivität hängt von der Umkehrosmose-Membran der Anlage ab.
Wenn sie aus Zelluloseacetat besteht, verwende einen Kohlefilter, um vor eindringenden Krankheitserregern zu schützen. Achte darauf, dass du den Filter regelmäßig wechselst, um die optimale Leistung zu erhalten.
Abgesehen davon, dass er weniger Chlor entfernt, kann ein unveränderter Filter zu einer Brutstätte für Bakterien werden. Du solltest auch sicherstellen, dass du die Membran in regelmäßigen Abständen wechselst, da sonst Chlor im Wasser verbleibt. Da diese Wechsel zusätzliche Teile bedeuten, ist die Umkehrosmoseanlage ein teurer Weg, um Chlor zu entfernen.
Eine Umkehrosmoseanlage stellt eine ideale Möglichkeit dar, um Schadstoffe und Toxine zu entfernen, besonders wenn sie eine neue Membran hat. Aber bei häufigem Gebrauch kann sie winzige Löcher haben, durch die Verunreinigungen eindringen können. Außerdem können nach längerem Gebrauch die Dichtungen und die Dichtung Lecks aufweisen, die repariert oder ersetzt werden müssen.
Aktivkohlefilter
Um den starken Geschmack und die Verunreinigungen im Stadtwasser zu entfernen, verwendet ein traditioneller Wasserfilterkrug Aktivkohle. Aber wenn du willst, dass das Gerät mit Chlor fertig wird, muss das Wasser mehr Zeit auf dem Gerät verbringen.
Um dieses Problem zu lösen, solltest du die Verwendung von katalytischer Kohle in Betracht ziehen, die schneller arbeitet als normale Aktivkohle.
Du kannst auch Ganzhaus-Wasserfilter mit Aktivkohle verwenden. Achte jedoch darauf, dass sie NSF-Logos auf ihrer Verpackung tragen. Mit solchen Symbolen kannst du bestätigen, dass das Gerät mit Chloraminwerten zwischen 3 und 0,5 ppm arbeiten kann.
Für kleinere Wasservolumina solltest du versuchen, Aktivkohle und katalytische Kohle zu kombinieren, besonders wenn du die sauberste Form von Wasser genießen möchtest. Da diese Geräte keine gelösten Mineralien wie Wasserenthärter entfernen, wirst du ein großartig schmeckendes Produkt haben.
Ultraviolettes Licht
Eine ultraviolette Glühbirne verursacht verschiedene Reaktionen, die Chlor aus der Salzsäure entfernen. Wenn du dir die Wellenlängen anschauen willst, erfüllt diese Lampe diese Aufgabe bei Werten von 180nm bis 400nm. Meistens liegt die ideale Wellenlänge für die Entfernung von freiem Chlor zwischen 180nm und 200nm.
Nur wenige Leute benutzen diese Lampe, um das Chlor aus dem Wasser zu entfernen. Stattdessen wird sie hauptsächlich verwendet, um das Wasser von Verunreinigungen zu befreien. Jedes Jahr musst du die Glühbirne des Geräts austauschen, da sie längere Wellenlängen bietet.
Auch wenn eine UV-Lampe wie eine gute Idee aussieht, extrahiert sie keine organischen Giftstoffe aus dem Wasser; sie baut sie nur ab. Sie wirkt auch weniger gegen gelöste Metalle und andere Chemikalien.
3. Chlor durch chemische Neutralisation entfernen
Die dritte und letzte Möglichkeit, Chlor aus dem Wasser zu entfernen, ist die chemische Neutralisation, bei der dem Wasser weitere Chemikalien zugesetzt werden, um das Chlor loszuwerden.
Die wahrscheinlich beste Chemikalie für die chemische Neutralisierung ist Kaliummetabisulfit, das in Form von kleinen Tabletten erhältlich ist. Sobald sich die Tablette im Wasser auflöst, wird sie das Chlor effektiv neutralisieren, bevor es verdampft.
Diese besondere Form der Entfernung von Chlor aus dem Wasser gilt als eine der wirksamsten überhaupt, weshalb sie häufig in Weingütern und Brauereien eingesetzt wird. Diese Technik ist effektiv bei der Beseitigung von Chloramin und Chlor. Eine einzige Tablette Kaliummetabisulfit kann das Chlor in 75 Liter Wasser beseitigen, was bedeutet, dass das Verfahren relativ kostengünstig ist. Der Prozess funktioniert auch schnell und sollte in der Lage sein, das Chlor in wenigen Minuten loszuwerden.
Fazit
Chlor spielt eine wichtige Rolle bei der Aufbereitung von Leitungswasser. Es tötet Bakterien und Keime ab, die gefährliche Krankheiten verursachen.
Allerdings kann mit Chlor behandeltes Wasser mehrere Krankheiten verursachen, darunter Krebs und angeborene Behinderungen; daher musst du das Wasser reinigen.
Du kannst verschiedene Methoden anwenden, um dieses Element aus deinem Leitungswasser zu entfernen. Solche Methoden sind Verdampfen, Kochen, Umkehrosmose und mehr. Du kannst auch einen Kohlefilter verwenden, um das Wasser besser aussehen und schmecken zu lassen.
Ich hoffe, dass dir dieser Artikel gefallen hat. Wenn du irgendwelche Kommentare oder Fragen hast, kannst du sie im Kommentarfeld hinterlassen.
Ähnliche Beiträge:

Klaus ist schon seit seiner Kindheit ein wahrer Handwerker. Aus dem reinen Vergnügen wurde eine Leidenschaft, als er Gas- und Wasserinstallateur wurde. Bei Problemen rund ums Thema Wasserfilter ist er deshalb die erste Anlaufstelle für Freunde und Bekannte. Er ist immer auf der Suche nach neuen Möglichkeiten, sein Haus nachhaltig und autark zu machen, was nicht nur die Umwelt schont, sondern auch effektiv ist!
Testsieger und beste Wasserfilter 2023 bei Amazon
Produkt | Frizzlife Umkehrosmoseanlage 600 GPD | OsmoFresh® Auftisch Osmoseanlage | Alb Filter® Duo Active | Alb Filter® Nano Duschfilter |
---|---|---|---|---|
Bild | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Testnote | 1,1 | 1,2 | 1,3 | 1,5 |
Art | Untertisch-Osmoseanlage | Auftisch-Osmoseanlage | Wasserhahnfilter | Duschfilter |
Volumen gefiltertes Wasser | 1,55 L/min | 1,7 L Außentank | bis zu 1,65 L/min | Sofortschutz |
inkl. Filterkartuschen | Ja | Ja | Ja | Ja |
Preis | ||||
Kaufen | Zum Shop* | Zum Shop* | Zum Shop* | Zum Shop* |