Von Klaus Kamhuber • Zuletzt aktualisiert am 23. April 2023
Sauberes Wasser ist für den Menschen überlebenswichtig und gehört zu den Grundbedürfnissen, um das Leben zu erhalten.
Doch viele Menschen auf der Welt haben keinen Zugang zu sauberem Wasser, was zu zahlreichen Gesundheitsproblemen und sogar Todesfällen führt.
Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation haben über 2 Milliarden Menschen keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser, und diese Zahl wird aufgrund von Faktoren wie Klimawandel und Bevölkerungswachstum voraussichtlich noch steigen.
Eine Lösung für dieses Problem ist der Einsatz von Handwasserpumpen. Handwasserpumpen sind einfache Geräte, die es den Menschen ermöglichen, sauberes Wasser aus Brunnen, Bohrlöchern und anderen Wasserquellen zu beziehen.
Diese Pumpen werden manuell betrieben und benötigen weder Strom noch Treibstoff, um zu funktionieren.
Sie werden häufig in ländlichen Gebieten, in Katastrophengebieten und in anderen Gegenden eingesetzt, in denen der Zugang zu sauberem Wasser eingeschränkt ist.
Die Bedeutung von Handwasserpumpen kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden.
Diese Pumpen haben den Zugang zu sauberem Wasser für Millionen von Menschen auf der ganzen Welt revolutioniert und unzählige Leben gerettet.
Sie sind einfach zu bedienen und zu warten und können über Jahre hinweg eine zuverlässige Quelle für sauberes Wasser sein.
In diesem Artikel erfahren wir, wie Handwasserpumpen funktionieren, welche verschiedenen Arten von Handwasserpumpen es gibt, welche Vorteile und Herausforderungen sie haben und wie man sie wartet und repariert.
Inhaltsverzeichnis
Wie Handwasserpumpen funktionieren
Handwasserpumpen sind manuell betriebene Geräte, die eine Kombination aus Ventilen und Kolben oder Membranen verwenden, um Wasser an die Oberfläche zu heben und zu pumpen.
Sie sind einfach zu bedienen und benötigen keine externe Energiequelle, was sie zu einer idealen Lösung für den Zugang zu sauberem Wasser in abgelegenen Gebieten macht.
In diesem Abschnitt gehen wir auf die drei wichtigsten Arten von Handwasserpumpen, ihre Funktionsweise sowie ihre Vor- und Nachteile ein.
1. Kolbenpumpe
Kolbenpumpen sind die gängigste Art von Handwasserpumpen und werden in vielen Teilen der Welt eingesetzt.
Diese Pumpen verwenden einen Kolben und zwei Rückschlagventile, um das Wasser anzuheben und an die Oberfläche zu pumpen. Der Kolben besteht in der Regel aus Kunststoff oder Metall und ist mit einem Griff verbunden, der von Hand bedient wird.
Wenn der Griff angehoben wird, bewegt sich der Kolben nach oben und erzeugt ein Vakuum, das das Wasser durch das untere Rückschlagventil in den Pumpenzylinder hebt.
Wenn der Griff nach unten gedrückt wird, bewegt sich der Kolben nach unten und drückt das Wasser durch das obere Rückschlagventil und aus dem Pumpenauslauf.
Der Vorgang wird dann wiederholt, um mehr Wasser anzuheben und zu pumpen.
Ein Vorteil von Kolbenpumpen ist, dass sie einfach zu warten und zu reparieren sind und dass Ersatzteile leicht erhältlich sind.
Allerdings sind sie möglicherweise weniger effizient als andere Pumpentypen und eignen sich nicht zum Heben von Wasser aus Tiefbrunnen.
2. Membranpumpe
Membranpumpen verwenden eine flexible Membran und zwei Rückschlagventile, um Wasser zu heben und an die Oberfläche zu pumpen.
Die Membran besteht normalerweise aus Gummi oder einem anderen flexiblen Material und ist mit einem Griff verbunden, der von Hand bedient wird.
Wenn der Griff angehoben wird, bewegt sich die Membran nach oben und erzeugt einen Unterdruck, der das Wasser durch das untere Rückschlagventil in den Pumpenzylinder hebt.
Wenn der Griff nach unten gedrückt wird, bewegt sich die Membran nach unten und drückt das Wasser durch das obere Rückschlagventil und aus dem Pumpenauslauf.
Der Vorgang wird dann wiederholt, um mehr Wasser anzuheben und zu pumpen.
Ein Vorteil von Membranpumpen ist, dass sie Wasser aus größeren Tiefen heben können als Kolbenpumpen.
Sie sind außerdem effizienter und benötigen weniger Wartung. Allerdings sind sie unter Umständen teurer als Kolbenpumpen und schwieriger zu reparieren.
3. Saugpumpe
Saugpumpen verwenden einen Kolben und ein Einwegventil, um Wasser anzuheben und an die Oberfläche zu pumpen.
Der Kolben besteht normalerweise aus Metall oder Kunststoff und ist mit einem Griff verbunden, der von Hand bedient wird.
Wenn der Griff angehoben wird, bewegt sich der Kolben nach oben und erzeugt ein Vakuum, das das Wasser durch das Einwegventil in den Pumpenzylinder hebt.
Wenn der Griff nach unten gedrückt wird, bewegt sich der Kolben nach unten und drückt das Wasser durch das Ventil und aus dem Pumpenauslauf. Der Vorgang wird dann wiederholt, um mehr Wasser anzuheben und zu pumpen.
Ein Vorteil von Saugpumpen ist, dass sie einfach zu bedienen sind und wenig Wartung benötigen.
Sie können auch zum Heben von Wasser aus flachen Brunnen oder anderen Wasserquellen verwendet werden. Sie eignen sich jedoch nicht unbedingt zum Heben von Wasser aus Tiefbrunnen und können weniger effizient sein als andere Pumpentypen.
Beispiele für jede Art von Handwasserpumpe sind die Afridev Handpumpe (Kolbenpumpe), die India Mark II Handpumpe (Membranpumpe) und die Tara Handpumpe (Saugpumpe).
Arten von Handwasserpumpen
Es gibt viele verschiedene Arten von Handwasserpumpen, jede mit ihren eigenen einzigartigen Eigenschaften und Vorteilen.
In diesem Abschnitt stellen wir drei der am häufigsten verwendeten Handwasserpumpen vor, darunter die Afridev Handpumpe, die India Mark II Handpumpe und die
Tara Handpumpe.
Afridev Handpumpe
Die Afridev-Handpumpe ist eine Kolbenpumpe, die in den 1980er Jahren von der UNICEF und der Niederländischen Entwicklungsorganisation entwickelt wurde.
Sie ist einfach zu installieren und zu warten und wird in vielen Teilen Afrikas, Asiens und Lateinamerikas eingesetzt.
Eines der wichtigsten Merkmale der Afridev-Handpumpe ist ihre Fähigkeit, Wasser aus einer Tiefe von bis zu 50 Metern zu fördern. Außerdem ist sie sehr langlebig und kann rauen Wetterbedingungen und starker Beanspruchung standhalten.
Die Pumpe besteht aus korrosionsbeständigen Materialien und ist so konstruiert, dass sie mit einfachem Handwerkzeug leicht repariert werden kann.
Ein weiterer Vorteil der Afridev-Handpumpe sind ihre geringen Kosten, die sie für bedürftige Gemeinden erschwinglich machen.
Die Pumpe ist außerdem leicht zu bedienen und kann von Menschen jeden Alters und jeder Fähigkeit genutzt werden.
India Mark II Handpumpe
Die India Mark II Handpumpe ist eine Membranpumpe, die in den 1970er Jahren von der indischen Regierung und UNICEF entwickelt wurde.
Sie ist in Indien und anderen Teilen Südasiens, aber auch in Afrika und Lateinamerika weit verbreitet.
Eine der wichtigsten Eigenschaften der India Mark II Handpumpe ist ihre Fähigkeit, Wasser aus einer Tiefe von bis zu 50 Metern zu fördern.
Außerdem ist sie sehr effizient und kann bis zu 20 Liter Wasser pro Minute pumpen. Die Pumpe besteht aus langlebigen Materialien und ist so konstruiert, dass sie mit einfachem Handwerkzeug leicht repariert werden kann.
Ein weiterer Vorteil der India Mark II Handpumpe ist ihr niedriger Preis, der sie für bedürftige Gemeinden erschwinglich macht.
Außerdem ist die Pumpe leicht zu bedienen und kann von Menschen jeden Alters und mit unterschiedlichen Fähigkeiten genutzt werden.
Tara Handpumpe
Die Tara-Handpumpe ist eine Saugpumpe, die in den 1970er Jahren von der Regierung von Bangladesch und UNICEF entwickelt wurde.
Sie ist in Bangladesch und anderen Teilen Südasiens, aber auch in Afrika und Lateinamerika weit verbreitet.
Eine der wichtigsten Eigenschaften der Tara-Handpumpe ist ihre Fähigkeit, Wasser aus einer Tiefe von bis zu 15 Metern zu heben.
Außerdem ist sie sehr effizient und kann bis zu 8 Liter Wasser pro Minute pumpen. Die Pumpe besteht aus langlebigen Materialien und ist so konstruiert, dass sie mit einfachem Handwerkzeug leicht repariert werden kann.
Ein weiterer Vorteil der Tara-Handpumpe ist ihr niedriger Preis, der sie für bedürftige Gemeinden erschwinglich macht.
Die Pumpe ist außerdem leicht zu bedienen und kann von Menschen jeden Alters und mit unterschiedlichen Fähigkeiten genutzt werden.
Beispiele für jede Art von Handwasserpumpe sind die Afridev Handpumpe, die India Mark II Handpumpe und die Tara Handpumpe.
Vorteile von Handwasserpumpen
Handwasserpumpen sind ein wertvolles Hilfsmittel, um sauberes und sicheres Trinkwasser in Gegenden zu bekommen, in denen es keine herkömmlichen Wasserversorgungssysteme gibt.
In diesem Abschnitt werden wir einige der wichtigsten Vorteile von Handwasserpumpen erörtern, darunter ihre Erschwinglichkeit, Nachhaltigkeit und einfache Bedienung.
1. Erschwinglich und nachhaltig
Einer der größten Vorteile von Handwasserpumpen ist ihre Erschwinglichkeit und Nachhaltigkeit.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Wasserversorgungssystemen benötigen Handwasserpumpen keinen Strom oder andere externe Energiequellen, was sie zu einer idealen Option für ländliche Gemeinden oder Gebiete mit begrenzten Ressourcen macht.
Handwasserpumpen sind außerdem sehr nachhaltig, da sie so konstruiert sind, dass sie mit einfachem Handwerkszeug leicht gewartet und repariert werden können.
Das bedeutet, dass sie viele Jahre lang Zugang zu sauberem Wasser bieten können, ohne die Umwelt oder die lokale Wirtschaft zu beeinträchtigen.
Die Afridev-Handpumpe zum Beispiel ist eine äußerst erschwingliche und nachhaltige Option, die in vielen Teilen Afrikas, Asiens und Lateinamerikas weit verbreitet ist.
Die Pumpe besteht aus langlebigen Materialien und ist so konstruiert, dass sie mit einfachen Handwerkzeugen leicht repariert werden kann, was sie zu einer kostengünstigen und langlebigen Lösung für den Zugang zu sauberem Wasser macht.
2. Einfach zu bedienen
Ein weiterer wichtiger Vorteil von Handwasserpumpen ist ihre einfache Bedienung.
Handpumpen sind benutzerfreundlich konstruiert und können von Menschen jeden Alters und mit unterschiedlichen Fähigkeiten benutzt werden, auch von Kindern und älteren Menschen.
Handwasserpumpen benötigen außerdem nur sehr wenig Wartung und Instandhaltung, was sie zu einer bequemen und problemlosen Option für den Zugang zu sauberem Wasser macht.
Im Gegensatz zu konventionellen Wasserversorgungssystemen, die oft von Fachleuten gewartet und repariert werden müssen, können Handpumpen leicht von der örtlichen Bevölkerung gewartet und repariert werden.
Die India Mark II Handpumpe zum Beispiel ist eine hocheffiziente und einfach zu bedienende Option, die in Indien und anderen Teilen Südasiens weit verbreitet ist. \Die Pumpe lässt sich leicht von Hand bedienen und kann Wasser aus einer Tiefe von bis zu 50 Metern heben, was sie zu einer idealen Option für Gemeinden macht, die einen zuverlässigen und bequemen Zugang zu sauberem Wasser benötigen.
3. Zuverlässig und langlebig
Handwasserpumpen sind für ihre Zuverlässigkeit und Langlebigkeit bekannt, was sie zu einer idealen Option für Gemeinden macht, die keinen Zugang zu herkömmlichen Wasserversorgungssystemen haben.
Handpumpen sind so konstruiert, dass sie rauen Umweltbedingungen standhalten und viele Jahre lang mit minimaler Wartung auskommen.
Eine der zuverlässigsten und langlebigsten Handpumpen ist die Tara-Handpumpe, die in vielen Teilen der Welt weit verbreitet ist.
Sie besteht aus hochwertigen Materialien und ist so konstruiert, dass sie leicht gewartet und repariert werden kann, damit sie viele Jahre lang Zugang zu sauberem Wasser hat.
Handpumpen sind auch sehr widerstandsfähig gegen Naturkatastrophen wie Überschwemmungen und Erdbeben, die oft die konventionellen Wasserversorgungssysteme unterbrechen können.
Das bedeutet, dass Handpumpen auch im Falle einer Naturkatastrophe oder eines anderen Notfalls eine zuverlässige Quelle für sauberes Wasser bieten können.
4. Kann in abgelegenen Gebieten verwendet werden
Handwasserpumpen sind eine ideale Option für den Zugang zu sauberem Wasser in abgelegenen oder ländlichen Gebieten, in denen es keine konventionellen Wasserversorgungssysteme gibt.
Da Handpumpen keinen Strom oder andere externe Energiequellen benötigen, um zu funktionieren, können sie an praktisch jedem Ort installiert werden, egal wie abgelegen oder isoliert er sein mag.
Handpumpen lassen sich auch leicht transportieren und in schwer zugänglichen Gebieten wie Bergregionen oder dicht bewaldeten Gebieten installieren.
Das macht Handpumpen zu einer idealen Option, um Gemeinden, die sonst vom Rest der Welt abgeschnitten wären, Zugang zu sauberem Wasser zu verschaffen.
Die Afridev-Handpumpe zum Beispiel wird in vielen Teilen Afrikas, Asiens und Lateinamerikas eingesetzt, um den Zugang zu sauberem Wasser in abgelegenen und ländlichen Gebieten zu ermöglichen.
Die Pumpe ist so konzipiert, dass sie leicht transportiert und mit einfachem Handwerkszeug installiert werden kann, was sie zu einer idealen Option für schwer zugängliche Gemeinden macht.
Darüber hinaus können Handpumpen auch eingesetzt werden, um in Katastrophengebieten, wie z. B. in Flüchtlingslagern oder in Gebieten, die von Naturkatastrophen betroffen sind, vorübergehend Zugang zu sauberem Wasser zu schaffen.
So kann sichergestellt werden, dass die Menschen auch unter schwierigsten Umständen Zugang zu einem Grundbedürfnis wie sauberem Wasser haben.
Wartung und Reparatur von Handwasserpumpen
Regelmäßige Wartung und Reparatur von Handwasserpumpen sind wichtig, damit sie einwandfrei funktionieren und der Zugang zu sauberem Wasser gewährleistet ist.
In diesem Abschnitt gehen wir auf die verschiedenen Wartungs- und Reparaturtechniken für Handpumpen ein. Dazu gehören die regelmäßige Reinigung und Schmierung, die Behebung gängiger Probleme und das Aufsuchen professioneller Hilfe, wenn nötig.
Regelmäßige Reinigung und Schmierung
Regelmäßige Reinigung und Schmierung sind wichtig, damit Handwasserpumpen richtig funktionieren.
Mit der Zeit können sich die Handpumpen mit Schmutz und Ablagerungen zusetzen, was zu Fehlfunktionen führen kann.
Es ist wichtig, die Pumpe regelmäßig zu reinigen, um sicherzustellen, dass sie weiterhin sauberes Wasser liefert.
Um die Pumpe zu reinigen, nimmst du zunächst den Griff und den Deckel ab.
Dann wischst du mit einem sauberen Tuch die Innenseite des Pumpenzylinders und den Kolben ab.
Schmiere die Pumpe mit einem Schmiermittel auf Silikon- oder Erdölbasis, um die Reibung zu verringern und die Lebensdauer der Pumpe zu verlängern.
Fehlerbehebung bei häufigen Problemen
Bei Handpumpen können manchmal Probleme auftreten, die ihre Leistung beeinträchtigen.
Zu den häufigsten Problemen gehören ein zu geringer Wasserdurchfluss, undichte Ventile und verschlissene Zylinder. Es ist wichtig, diese Probleme so schnell wie möglich zu beheben, um zu verhindern, dass sie größere Probleme verursachen.
Eines der häufigsten Probleme mit Handpumpen ist ein geringer Wasserdurchfluss. Das kann verschiedene Ursachen haben, z. B. verstopfte Rohre oder einen verschlissenen Kolben.
Um dieses Problem zu beheben, überprüfe zunächst die Rohre auf Verstopfungen und reinige sie, falls nötig. Wenn die Rohre frei sind, liegt das Problem möglicherweise am Pumpenkolben, der ausgetauscht werden muss.
Professionelle Hilfe in Anspruch nehmen
In manchen Fällen benötigen Handpumpen professionelle Hilfe, um größere Probleme zu beheben.
Wenn du Probleme mit deiner Handpumpe hast, die du nicht selbst beheben kannst, solltest du unbedingt professionelle Hilfe in Anspruch nehmen.
Viele Organisationen und Nichtregierungsorganisationen bieten Reparatur- und Wartungsservices für Handpumpen an, die dazu beitragen können, dass deine Handpumpe weiterhin einwandfrei funktioniert.
Außerdem bieten viele Hersteller Garantien auf ihre Handpumpen an, die Reparaturen und Wartung abdecken können.
In Indien zum Beispiel bietet das National Rural Drinking Water Programme (NRDWP) Unterstützung für die Reparatur und Wartung von Handpumpen.
Das Programm stellt den Bundesstaaten und Gemeinden Mittel zur Verfügung, um die Handpumpen zu reparieren und zu warten und so sicherzustellen, dass sie
damit sie weiterhin Zugang zu sauberem Wasser haben.
Häufig gestellte Fragen
Q: Was ist eine Handwasserpumpe?
A: Eine Handwasserpumpe ist ein mechanisches Gerät, mit dem Wasser aus einem Brunnen oder einer unterirdischen Quelle gefördert wird. Sie wird manuell betrieben und benötigt weder Strom noch Treibstoff, um zu funktionieren. Handwasserpumpen sind eine erschwingliche und nachhaltige Lösung, um den Zugang zu sauberem Wasser zu ermöglichen, vor allem in abgelegenen Gebieten, in denen die Infrastruktur für den Zugang zu sauberem Trinkwasser begrenzt ist.
Q: Wie funktioniert eine Handwasserpumpe?
A: Handwasserpumpen funktionieren, indem sie einen Unterdruck erzeugen, der das Wasser an die Oberfläche hebt. Das Ansaugventil der Pumpe öffnet sich, wenn der Griff angehoben wird, so dass Wasser in den Zylinder der Pumpe fließen kann. Wenn der Griff nach unten gedrückt wird, schließt sich das Saugventil und der Kolben bewegt sich nach oben, wodurch ein Unterdruck entsteht, der das Wasser an die Oberfläche hebt.
Q: Wie lange halten Handwasserpumpen?
A: Handwasserpumpen können viele Jahre lang halten, je nachdem, wie oft sie benutzt und wie gut sie gewartet werden. Die meisten Handpumpen haben eine Lebensdauer von 10-15 Jahren, aber das kann von verschiedenen Faktoren abhängen, z.B. von der Qualität der verwendeten Materialien und der Häufigkeit der Nutzung.
Q: Sind Handwasserpumpen einfach zu warten?
A: Ja, Handwasserpumpen sind leicht zu warten. Regelmäßige Reinigung und Schmierung der Teile sind wichtig, damit die Pumpe richtig funktioniert. Die Fehlersuche bei häufigen Problemen und die Inanspruchnahme professioneller Hilfe bei größeren Reparaturen oder Auswechslungen sind ebenfalls wichtig für die Wartung von Handwasserpumpen.
Q: Können Handwasserpumpen an allen Orten eingesetzt werden?
A: Ja, Handwasserpumpen können überall eingesetzt werden, vorausgesetzt, es gibt eine ausreichende Wasserquelle. Sie sind besonders nützlich in abgelegenen Gebieten, wo der Zugang zu sauberem Wasser begrenzt ist. Welche Art von Handpumpe verwendet wird, hängt vom Standort, der Wasserquelle und den besonderen Bedürfnissen der Gemeinde ab.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Handwasserpumpen eine wichtige Rolle beim Zugang zu sauberem Wasser spielen, besonders in Gebieten, in denen es nur eine begrenzte Infrastruktur für den Zugang zu sauberem Trinkwasser gibt.
Sie sind eine erschwingliche und nachhaltige Option, die einfach zu bedienen, zuverlässig und langlebig ist. Die verschiedenen Arten von Handpumpen, die auf dem Markt erhältlich sind, wie die Afridev Handpumpe, die India Mark II Handpumpe und die Tara Handpumpe, haben dazu beigetragen, die Gemeinden mit sauberem Trinkwasser zu versorgen.
Regelmäßige Wartung und Reparatur der Handpumpen sind wichtig, um sicherzustellen, dass sie weiterhin einwandfrei funktionieren.
Schmieren und regelmäßiges Reinigen der Teile sind unerlässlich, und alle auftretenden Probleme sollten umgehend behoben werden. Bei größeren Reparaturen oder Auswechslungen kann man auch professionelle Hilfe in Anspruch nehmen.
Um den Zugang zu sauberem Wasser zu fördern, sollten Einzelpersonen und Organisationen erwägen, in Handwasserpumpen zu investieren, um die Umsetzung von Projekten für sauberes Wasser in abgelegenen Gebieten zu unterstützen.
Der Aufruf zum Handeln, um den Zugang zu sauberem Wasser durch Handwasserpumpen zu fördern, kann in vielen Formen erfolgen, z. B. durch Sensibilisierung, finanzielle Unterstützung und Beiträge zur Umsetzung von Projekten, die den Zugang zu sauberem Trinkwasser erleichtern.
Indem wir die Entwicklung und Umsetzung von Projekten für sauberes Wasser unterstützen und in Handwasserpumpen investieren, können wir erhebliche Fortschritte erzielen, um sicherzustellen, dass alle Menschen Zugang zu sauberem Trinkwasser haben.
Ähnliche Beiträge:

Klaus ist schon seit seiner Kindheit ein wahrer Handwerker. Aus dem reinen Vergnügen wurde eine Leidenschaft, als er Gas- und Wasserinstallateur wurde. Bei Problemen rund ums Thema Wasserfilter ist er deshalb die erste Anlaufstelle für Freunde und Bekannte. Er ist immer auf der Suche nach neuen Möglichkeiten, sein Haus nachhaltig und autark zu machen, was nicht nur die Umwelt schont, sondern auch effektiv ist!
Testsieger und beste Wasserfilter 2023 bei Amazon
Produkt | Frizzlife Umkehrosmoseanlage 600 GPD | OsmoFresh® Auftisch Osmoseanlage | Alb Filter® Duo Active | Alb Filter® Nano Duschfilter |
---|---|---|---|---|
Bild | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Testnote | 1,1 | 1,2 | 1,3 | 1,5 |
Art | Untertisch-Osmoseanlage | Auftisch-Osmoseanlage | Wasserhahnfilter | Duschfilter |
Volumen gefiltertes Wasser | 1,55 L/min | 1,7 L Außentank | bis zu 1,65 L/min | Sofortschutz |
inkl. Filterkartuschen | Ja | Ja | Ja | Ja |
Preis | ||||
Kaufen | Zum Shop* | Zum Shop* | Zum Shop* | Zum Shop* |